Wels führt Altpapier-Haussammlung ein
Die Stadt Wels stellt laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom 4. April 2022 die Altpapiersammlung im Laufe des heurigen Jahres zur Gänze auf ein Abholsystem um....
Tirols Gemeinden heizen nachhaltig
Das Land Tirol fördert Gemeinden und Gemeindeverbände beim Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger. Auch Privatpersonen können um Unterstützung ansuchen.
Wärmepumpen, Fernwärme und Biomasse statt...
Regionale MobilitätsmanagerInnen in Oberösterreich im Einsatz
In Oberösterreich nehmen zwei neue Mobilitätsmanagerinnen ihre Tätigkeit in Steyr/Kirchdorf und Wels Land/Eferding auf.
Um Gemeinden und regionale Institutionen in Mobilitätsagenden zu unterstützen, hat das...
Neue Grüninseln als Naherholungsraum
In Innsbruck werden versiegelte Flächen als Grüninseln mit Bäumen gestaltet.
Nach mehreren Straßenzügen und Plätzen in der Innsbrucker Innenstadt wurden nun auch der Luggerplatz im...
Fernwärme aus dem Thermalbad
In Wien startet ein Vorzeigeprojekt für Grüne Wärme: Aus dem Thermalwasser der Therme Wien wird Fernwärme für 1.900 Haushalte in Oberlaa.
Das warme Wasser in...
Kärnten bekommt Autobusse mit Wasserstoffantrieb
Ab Dezember 2022 starten die ersten fünf Wasserstoffbusse in Kärnten in den Linienbetrieb. Das gab der Kärntner Wirtschafts- und Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig in einer...
Hitzeaktionsplan für die Stadt Wien
Maßnahmen, um die Auswirkungen des Klimawandels langfristig einzudämmen, tragen oft erst nach Jahren Früchte. Da die Klimakrise aber schon jetzt spürbar ist, sind auch...
Sicher nach Hause mit dem „Heimwegtelefon“
Seit 2018 gibt es in Wiener Neustadt in Zusammenarbeit mit der Ordnungswache der Stadt Graz ein besonderes Angebot: das "Heimwegtelefon". Dieses richtet sich an...
Wels hat erste Fahrradstraße Oberösterreichs
Erlaubtes Nebeneinanderfahren und Vorrang in allen Richtungen für Radfahrer sowie Fahrverbot für den motorisierten Verkehr mit Ausnahme des Anrainerverkehrs: Das sind die wichtigsten Merkmale...
Groß und Klein halfen bei der Stadtreinigungsaktion in St. Pölten
Beim diesjährigen Frühjahrsputz der städtischen Abfallwirtschaft in Kooperation mit den NÖ Umweltverbänden haben wieder zahlreiche Freiwillige mitgemacht und insgesamt rund 3,5 Tonnen Müll in...