Villach sorgt für den Katastrophenfall vor
Die Stadt Villach hat est kürzlich komplett neue Notstromaggregate für den Katastrophenschutz vom Land Kärnten erhalten. Damit ist die Stadt für künftige Herausforderungen gut...
Kärnten forciert interkommunale Zusammenarbeit
Für Projekte im Bereich interkommunaler Zusammenarbeit (IKZ) stehen in den nächsten Jahren mehr als zehn Millionen Euro bereit. Zahlreiche Kärntner Gemeinden setzen bereits auf...
Ein Anruf und der Bus kommt: Drei Gemeinden testen Mikro-ÖV
In drei Gemeinden am Ossiacher See wird über den Sommer ein innovatives Öffi-Konzept für Einheimische und Touristen ausprobiert.
Mit 22. Juni 2021 ging in Bodensdorf,...
Katastrophenschutz: St. Veit/Glan sorgt vor
Die Stadtgemeinde St. Veit an der Glan hat zwei mobile Notstromaggregate angeschafft: Sie werden die Versorgung der Bevölkerung sichern, sollte es zu einem großflächigen...
Erste energieautarke Autobahnmeisterei
Die Autobahnmeisterei Klagenfurt verfügt schon seit rund einem Jahr über eine große Photovoltaik-Anlage, die den Standort mit Strom versorgt. Diese Anlage wurde im Februar...
Stadtbus in Villach mit neuem 30-Minuten-Takt
Villach setzt den nächsten wichtigen Punkt seines „Mobilitätskonzepts“ um: Mit 9. November bietet die Stadt erstmals einen getakteten Busverkehr an.
Das neue Öffi¬Konzept startet mit...
Villacher Erfindung sichert Trinkwasserversorgung im Notfall
Die Wasserwerk-Mitarbeiter der Stadt Villach haben flexibles Hilfsmobil zur Trinkwassersicherung erfunden. Das WASSERmobil, das bereits zum Patent angemeldet ist, wird nun zum Kärntner Innovationspreis...
Der Sommerfrischler bringt Abkühlung nach Villach
Entwickelt wurde er in den stadteigenen Betrieben der Stadt Villach, im Einsatz ist er seit Juli: Die Rede ist vom „Sommerfrischler“, der auf Knopfdruck...
Gratis und abgasfrei: Citybus in Villach
Seit Anfang Juni fährt in der Stadt Villach im Halbstundentakt ein neuer Stadtbus, der gratis von jedem benützt werden kann.
„Der Citybus ist elektrisch angetrieben....
Bücherei mit Zustellservice
An langen Abenden zu Hause ist genügend Zeit, ein gutes Buch zu lesen. Um die Bürgerinnen und Bürger auch während der Zeit der Corona-Krise...