Über 300 Europa-GemeinderätInnen in Niederösterreich
Am 28. März 2022 fand ein niederösterreichweites Vernetzungstreffen für Europa-GemeinderätInnen mit der NÖ.Regional, EuropeDirect NÖ und dem Bundeskanzleramt Österreich statt. „Die Europa-GemeinderätInnen sind die...
NÖ setzt auf Digitalisierung zur Stärkung des Dorf- und Gemeindelebens
Das Land Niederösterreich arbeitet derzeit an der Plattform LENIE – Leben in Niederösterreich. Um den ersten Prototypen von LENIE zu testen, sucht das Land...
16 Millionen Euro für Radwege in Niederösterreich
In 37 Potenzialregionen sollen rund 200 Kilometer Radschnellwege entstehen
Auf Basis einer Potentialstudie wurden in Niederösterreich 37 Regionen ermittelt, in denen aktive Mobilität, also das...
Neuer Stadtentwicklungsplan für Wiener Neustadt
BürgerInnen, ExpertInnen und die Politik haben die letzten Jahre daran gearbeitet, jetzt ist er fertig: Der STEP WN2030+. Dieser Plan dient als Leitfaden für...
Neue Klima- und Energiemodellregion „Zukunftsraum Wienerwald“
Ende Februar 2022 haben die vier Wiener Umlandgemeinden Klosterneuburg, Mauerbach, Pressbaum und Purkersdorf beschlossen, im Rahmen einer „Klima- und Energiemodellregion“ (KEM) gemeinsame Projekte umzusetzen....
Sanierung von Gemeindestraßen: Eine Aufgabe, die nie abgeschlossen ist
Ein Großteil des jährlichen Budgets einer Gemeinde fällt auf die Erhaltung ihrer Straßen. So hat etwa die Stadtgemeinde Tulln für heuer rund 4,7 Millionen...
Wiener Neustadt wird frühlingsfit
Derzeit sind die MitarbeiterInnen des Wirtschaftshofes und der Abteilung Grünraum in Wiener Neustadt dabei, die Stadt aus dem Winterschlaf zu holen: Die Pflastersteine werden...
Förderung von Projekten in NÖ für lebenswerte Dörfer
Die niederösterreichische Dorferneuerung hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte die mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam in den Gemeinden entwickelt wurden, zu fördern.
Seit 1984...
Ein Rathaus für alle
Die Stadt St. Pölten hat sich zum Ziel gesetzt, das Rathaus in Zukunft barrierefrei zu gestalten. Das ist allerdings schon aufgrund der historischen Bausubstanz...
Verkehrsberatung für Gemeinden in NÖ
Um die Niederösterreichs Gemeinden bei ihren Aufgaben im Verkehrsbereich zu unterstützen, hat das Land die NÖ Verkehrsberatung ins Leben gerufen. Dabei kommen speziell ausgebildete...